Willkommen

Seit 1845 widmet sich die Familie Billen leidenschaftlich der Brennerei, die sich aufgrund ihrer einzigartigen Kreationen hoher Beliebtheit erfreut.
Hochqualitative Produkte mit einer Vorliebe zum Ausgefallenen – dafür steht die Destillerie Billen. Echte Handarbeit gepaart mit Tradition und Kreativität; eine Kombination, die man aus jeder Flasche unserer hochwertigen Spirituosen herausschmecken kann.

Über Uns

Seit dem Gründungsjahr 1845 liegt der Betrieb in Familienbesitz, bei der jede Generation traditionelle Brennweisheiten, handwerkliches Können und ihre Erfahrungen an die Folgende weiter gibt. Wurde anfangs der Branntwein hauptsächlich als Desinfektionsmittel hergestellt, so konzentrierte man sich bald auf das Brennen von Trinkschnaps. Nachdem in den letzten vier Jahrzehnten der Abfindungsbrennerei besonders daran gelegen war, die Qualität ihrer Schnäpse durch eine Steigerung der Obstqualität der heimischen Streuobstwiesen und eine Optimierung der Maischelagerung zu verbessern, liegt der Fokus gegenwärtig auf der Veredelung ihrer wertigen Spirituosen. Raffinierte Liköre, die durch ihren vollmundigen und einzigartigen Geschmack bestechen, wurden 2003 ins Sortiment aufgenommen. 2005 wurde die Destillerie renoviert und eine Probierstube eingerichtet, die seit der Eröffnung im Jahre 2006 großen Anklang findet.

Festsaal

Viel Platz zum Feiern!

Mit viel Platz für bis zu 200 Personen und einer Bestuhlung für 100 Gäste bietet unser großer Festsaal ausreichend Raum für Ihre Festivitäten und Veranstaltungen. Ein passendes Catering mit einer großen Auswahl an festlichen Menüs und Speisen rundet unser Service-Angebot für Sie ab. Moderne Unterhaltungstechnik mit Beamer, Leinwand und Beschallung bieten Ihnen beste Möglichkeiten für Seminare, Tagungen und Feste. Gute Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in näherer Umgebung.
Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne in Ihren Planungen.

Unsere Hauslieferanten:

Die Brennerei

Seit mehr als 80 Jahren wird bei uns auf dem Hof Billen Schnaps hergestellt.

Aus einheimischem Obst wird qualitativ hochwertiger Schnaps produziert und abgefüllt.

Tastings

Gerne laden wir Sie zu einer Probe unserer ausgezeichneten Schnäpse und Liköre ein. In angenehmer Atmosphäre genießen Sie die Vielfalt unserer Brände und erfahren dabei das ein oder andere Detail, wie aus unserem sonnengereiften Obst ein edler Tropfen wird.

Landwirtschaft

Ackerbau

Unsere landwirtschaftliche Nutzfläche beträgt 250 ha. Dazu kommen
noch 20 ha Forst. Die 250 ha Nutzfläche verteilen sich auf 95 ha
Grünland und 155 ha Ackerland. Auf dem Ackerland bauen wir 60 ha
Mais, 50 ha Winterweizen und 30 ha Wintergerste an.

Dazu nutzen wir unsere große und moderne Maschinenausstattung
mit einem eigenen Mähdrescher, einem großem Güllefass und vielem
mehr. Auf den Fotos sind einige unserer Maschinen zu sehen.

Biogas

Seit 2000 betreiben wir eine Biogasanlage. Diese ist in mehreren Schritten erbaut worden und leistet heute 300 kw el. Die Biogasanlage wird rein mit nachwachsenden Rohstoffen und der Gülle unserer Kühe gefüttert. Außerdem haben wir mit den Jahren ein Nahwärmenetz von 1,1 km Länge im Ort verlegt. Angeschlossen sind  Haushalte und der Festsaal.

Milchvieh

Wir halten 120 Milchkühe mit weiblicher Nachzucht, d.h. mit 150 Rindern. Die Kühe erreichten 2022 eine durchschnittliche Milchleistung von 12.000 kg im Jahr pro Kuh. Seit August 2011 sind zwei Melkroboter der Firma Lely im Einsatz.

Photovoltaik

Seit 2009 betreiben wir mehrere Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 340 kw peak.

Betriebsspiegel

Betrieb:
Billen Landwirtschaft GmbH & Co.KG, Dorfstr. 9, 54668 Kaschenbach
Tel. 06568/966330
Info@brennerei-billen.de
www.brennerei-billen.de

Boden und Klima:
Sandiger Lehm: 280 m über dem Meer,
Niederschlagsmenge = 720 mm
Durchschnittl. Temperatur im Jahr 8,5° C

Arbeitskräfte:
Niko Billen 1,0 AK
Arno Billen 1,0 AK
Matthias Billen 1,0 AK
Azubi 0,5 AK
Gesamt 3,5 AK

Stallkonzept:
Neuer Boxenlaufstall 1988 für 120 Milchkühe mit weibl. Nachzucht errichtet
1997 neue Lager- und Maschinenhalle, Jungviehstall für 110 GV
Flurbereinigungsverfahren in 2000 abgeschlossen
2004 Erweiterung der Biogasanlage von 110 auf 300 KW/Std., mit na wa Ro (Silomais 140 ha, Grassilage 10 ha)
2006 Brennerei mit Festsaal
2009 Photovoltaikanlage 240 KW peak
2011 Installation von zwei Lely A4 Melkrobotern
2012 Neubau Lagerhalle mit 100 KW peak Photovoltaikanlage
2013 Neuer 350 KW el. Motor für die Biogasanlage

Betriebsgröße:

LN 250,00 ha
Forst 20,00 ha

Viehbestand:
120 Milchkühe
150 weibl. Jungvieh
Färsen- und Zuchtbullenvermarktung über RUW

Betriebsbesichtigung

Als modernes landwirtschaftliches Familienunternehmen bieten wir unseren Gästen interessante Führungen durch unsere Betriebszweige. Erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund ums Thema Milchkühe, Ackerbau, Photovoltaik und Brennerei. Auf Wunsch servieren wir Ihnen nach der Schnapsprobe oder dem Rundgang Schnittchen, Kaffee und Kuchen oder gerne auch ein herzhaftes Mittags- oder Abendmenü.

en_USEnglish